„Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen.“
Astrid Lindgren
Kinder im Mittelpunkt
Familien als Partner
Qualität & Entwicklung
Unser Leitbild – Kinder im Mittelpunkt
Bei der GfBE sehen wir Kinder als aktive Gestalter*innen ihrer eigenen Lebenswelt. Sie haben das Recht, mitzubestimmen, Verantwortung zu übernehmen und ihre Umgebung zu beeinflussen. Unsere Pädagogik basiert auf dem Berliner Bildungsprogramm, der UN-Kinderrechtskonvention und einem humanistischen Menschenbild.
Wir fördern Selbstbestimmung, Verantwortung und Respekt gegenüber unterschiedlichen Lebensweisen und Kulturen. Jedes Kind wird in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen und begleitet.
Unsere Pädagogik – Lernen mit Herz und Verstand
Wir arbeiten nach dem Situationsansatz. Das bedeutet: Die Themen der Kinder stehen im Mittelpunkt. Sie bringen ihre Ideen, Fragen und Interessen ein – wir gestalten gemeinsam den Alltag.
In unseren Kitas:
• fördern wir Selbstständigkeit und Eigenaktivität,
• schaffen wir Freiräume zum Forschen, Spielen und Entdecken,
• binden wir die Kinder aktiv in Projekte und Entscheidungsprozesse ein.
Unsere Fachkräfte begleiten die Kinder individuell, einfühlsam und entwicklungsorientiert.
Wir für Familien – Partnerschaftlich und transparent
Eltern sind für uns zentrale Partner. Wir pflegen eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe.
Unsere Einrichtungen sind Orte der Begegnung, des Austauschs und der Offenheit.
• Sie erhalten Einblick in unsere Arbeit,
• werden über die Entwicklung Ihres Kindes informiert,
• und können sich mit eigenen Ideen und Fragen einbringen.
Qualität durch Haltung und Entwicklung
Unsere Qualität zeigt sich im Alltag:
• Wir arbeiten in stabilen Gruppenstrukturen mit festen Bezugspersonen.
• Unsere Teams sind vielfältig, engagiert und gut ausgebildet.
• Regelmäßige Fortbildungen und Reflexion sichern unsere Weiterentwicklung.
Als Träger begleiten wir die Teams mit interner Fachberatung, Kinderschutzexpertise und einem klaren pädagogischen Rahmen.